Dominikanerinnenkloster Feldkirch-Altenstadt

Allerheiligen


Foto: MAT

Allerheiligen 2024

Es begeistert mich nicht nur das heutige schöne herbstlich-sonnige Wetter sondern vor allem: dass es unzählige Heiligen gibt.
In der Lesehore (ein Teil des Stundengebetes) lesen wir von Romano Guardini aus dem Buch „Vorschule des Betens“: Die in der Gnade Heimgegangen gelangen zur Herrlichkeit der Kinder Gottes und zur reinen Vollendung ihres Wesens im ewigen Lichte. […]
Durch ihre Lebensweise öffnen die Heiligen den Reichtum Christi. „Dieser ist „das Licht“ einfach und alleinbegreifend zugleich; die Heiligen aber sind wie Prismen, welche seine Unbegreiflichkeit aufbrechen und bald diese, bald jene Farbe dasaus erstrahlen lassen. So können sie dem Glaubenden helfen, sich selber besser aus Christus heraus zu verstehen und den Weg zu finden, den er gehen soll.“
Auch ich bin überzeugt, dass wir von den Heiligen viel lernen können, um Christus zu gewinnen und bei Ihm zu sein. Vor allem aber die Heiligkeit haben wir in unserer Reichweite, es ist Jesus in der Eucharistie, es ist Jesus im Allerheiligsten Altarsakrament, es ist Jesus Chrsitus in der Beichte. Er ist die Heiligkeit selbst.

Als Geschenk haben wir heute die Farben aus dem himmlischen Prisma auf dem blauen Firmament bekommen.

Danke Jesus!

Sr. Agata Teresa OP